Die heilige Amalberg (althochdeutsch »Kampf und schützen«) war im 8./9. Jahrhundert Äbtissin des Benediktinerinnenklosters von Susteren. Sie war ihren Nonnen ein Vorbild des christlichen Lebens. Nach ihrem Tode wurde sie in der ehemaligen Stiftskirche beigesetzt und danach deren Patronin.
Amalberg
21. November
Attribute:
Die heilige Amalberg wird als Benediktinerin mit Äbtissinnenstab und Kirchenmodell dargestellt.
Patronin des Stifts in Susteren.